Susanne Schulzki Coaching Beratung Achtsamkeit
 

Über mich


Frau mit Hund auf einer Wiese Luna und ich



Susanne Schulzki

  • Jahrgang 1966
  • Fachhochschulreife 1987
  • Ausbildung zur Rechtsanwaltsgehilfin
  • Seit 2009 Teamassistenz im Jugendamt
  • Seit 2017 bin ich zum 2. Mal verheiratet und habe eine Patchwork-Familie mit erwachsenen Kindern.
    Seit Ende 2019 lebt unsere Hündin Luna bei uns.
  • Seit 2020 Aus-, Fort- und Weiterbildungen in den Bereichen Coaching, Psychologische Beratung und Achtsamkeit




2020 musste ich ein schweres persönliches Ereignis verarbeiten. Wäh­rend dieser Zeit habe ich den Fernlehrgang zum Heilpraktiker für Psy­cho­therapie ab­sol­viert sowie einige andere Fort- und Weiterbildungen mit immer grö­ßer­er Freu­de und Neugier besucht. Ich habe mich ver­mehrt mit der Psyche des Men­­schen, vor allem meiner eigenen, be­schäftigt und neben ver­schie­denen The­ra­pien und Coachings mein Wis­sen vertieft. In mir wuchs der Wunsch, in dieses The­ma noch tiefer ein­zu­stei­gen und Neues zu lernen.


Außerdem begegnete mir die Achtsamkeit, die mir sehr ge­hol­fen hat, mich weiterzuentwickeln und neuen Lebensmut zu fas­sen. Ich habe kleine Dinge in meinen Leben verändert, sodass ich heute sa­gen kann, dass es mir gut geht! Es ist und bleibt ein lebenslanger Pro­­­zess, der Übung braucht, aber er lohnt sich! Von meinen Er­fah­run­gen möchte ich gerne etwas weitergeben.
Wenn ich es konnte und kann, können Sie es erst recht!




Meine Quali­fi­ka­tionen

seit 2024

in Ausbildung zur Trainerin für Meditation & Achtsamkeit

2024

Dozentin an der VHS Geesthacht im Bereich Achtsamkeit

2023

Fernstudium bei der ILS zur Psychologischen Beraterin / Achtsamkeitscoach
Beziehungsgestaltung, Grundwissen des NLP, systemische Konzepte und Beratungsmethoden, Methoden der kognitiven Umstrukturierung, tiefenpsychologische und systemische Aspekte der Beratung und Fallanalyse, Konfliktberatung, Krisenintervention, Konzepte der positiven Psychologie, vertiefte Fallarbeit, Integration von Modellen und Methoden, Training von systemischen, kognitiv-verhaltenstherapeutischen und imaginativen Interventionsmethoden. Wirkmechanismen der Achtsamkeit und Anwendung, achtsamer Umgang mit dem Körper, mit Gedanken und Gefühlen, Achtsamkeit in Beziehungen und Kommunikation, Vertiefung und Integration von Achtsamkeit, Üben und Vertiefen von Wahrnehmung, Reflexion, Kommunikation und Anwendung von erlernten Techniken.

2022

Seminar Christina Gutzeit "Win-Win-Kommunikation"
Wertschätzende Kommunikation, gewaltfreie Kommunikation, Empathie, Inselmodell, Körpersprache, Ich-Botschaften und Ich-Aussagen, Innere Balance, Eskalationsvermeidung, Umgang mit schwierigen Situationen, Elemente aus dem positiven Denken

2022

Seminar Christina Gutzeit "Meine Insel — Deine Insel — respektvolles Abgrenzen"
Jeder ist verschieden, innere Klarheit (eigene Bedürfnisse erkennen und benennen), Formen der Abgrenzung, respektvolles Abgrenzen, Strategien für innere Abgrenzung, Übungen

2021

Fachseminar Oliver Haufe "Stressbewältigung & Achtsamkeit (MBSR)"
Historischer Kontext und therapeutische Theorie. Übungen zur Selbst- und Fremdwahrnehmung, Selbstexploration, Intervision

2021

Basisausbildung Oliver Haufe "Psychologischer Berater"
Gesprächstechniken und Gesprächsverhalten, diverse Interventionsmethoden im Coaching

2020

Fernstudium bei der ILS "Psychotherapie (Vorbereitung auf die amtsärztliche Prüfung nach dem Heilpraktikergesetz)"
Allgemeine und spezielle Psychopathologie, Einteilung psychischer Störungen nach ICD-10, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Therapeutische Verfahren, psychischer Befunde, psychische Notfallsituationen, rechtliche Grundlagen

2020

Basisausbildung Oliver Haufe "Gesprächspsychotherapie nach C. Rogers"